Sembach – Am Sonntag, den 7. Juli 2024, lädt die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Sembach alle Bürgerinnen und Bürger zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem Motto „Dialog der Generationen“ möchte die FWG Sembach nach den Kommunalwahlen vom 9. Juni 2024 den offenen Austausch mit allen Bürgern suchen, unabhängig vom Ausgang der Wahl.
Die Veranstaltung wird von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Sembach stattfinden. Sie richtet sich an Menschen aller Altersgruppen und zielt darauf ab, generationsübergreifende Gespräche und Diskussionen zu fördern. „Uns ist es wichtig, die Anliegen und Perspektiven aller Bürgerinnen und Bürger zu hören und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten“, erklärt der Vorsitzende der FWG Sembach, Chris Beutler. „Egal, wie die Wahl ausgegangen ist, wir wollen den Dialog aufrechterhalten und gemeinsam die Zukunft unseres Ortes gestalten.“
Besonders im Fokus stehen dabei Themen wie die Jugendarbeit, Seniorenbetreuung, Umweltschutz und die Förderung des lokalen Zusammenhalts.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Es wird Kaffee und Kuchen geben, und für die jüngeren Teilnehmer steht ein kleines Rahmenprogramm mit Spielen und Aktivitäten bereit.
Die FWG Sembach hofft auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch. „Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen und vom Gespräch. Nur gemeinsam können wir unsere Gemeinde weiter voranbringen“, so Beutler weiter.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am 7. Juli in die Mehrzweckhalle Sembach zu kommen und sich an den Diskussionen zu beteiligen. „Es ist uns ein großes Anliegen, dass alle Stimmen gehört werden und wir gemeinsam die besten Lösungen für Sembach finden“, betont Beutler abschließend.
Veranstaltungsdetails:
• Datum: 7. Juli 2024
• Zeit: 15:00 – 18:00 Uhr
• Ort: Mehrzweckhalle Sembach
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen bereichernden Dialog der Generationen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.