Archiv der Kategorie: Nachrichten

Hilfe für Geflüchtete

Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Uns als Mennonitengemeinde Sembach ist es ein Herzensanliegen, unseren Mitmenschen, die vor dem schrecklichen Krieg aus der Ukraine flüchten müssen, schnell und unbürokratisch zu helfen.

Aus diesem Grund haben wir in Zusammenarbeit mit einigen anderen Pastoren und Gemeinden in der nahen Umgebung mit viel Liebe und Engagement das Projekt „Johannes 13.35“ („Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: Wenn ihr Liebe untereinander habt!“) ins Leben gerufen.  

 

Wenn auch du es auf dem Herzen hast, dann freuen wir uns auf dich und deine Mitarbeit!

 

Wir haben mit unserem Gemeindezentrum ideale Möglichkeiten gerade Mütter mit ihren Kindern vorübergehend aufzunehmen. Uns ist es wichtig, sofort zu helfen. 

Die Frauen und Kinder stehen an den Grenzen, beziehungsweise sind schon in Polen, und brauchen jetzt eine „Herberge“ für die nächsten Nächte. Da die Männer die Ukraine nicht verlassen dürfen (und mittlerweile alle Jungs über 14), stehen die Frauen und Kinder alleine da.

 

Wie du ein Teil von „Johannes 13.35“ sein kannst?

 

Beispielsweise durch:

  • praktische Mithilfe vor Ort: Beim Betreuen, Organisieren, Einkaufen, Kochen, Reinigen, usw.
  • gezielte Sachspenden: Matratzen, Feldbetten, Jacken, Bettwäsche, Decken, Handtücher, Essen, Kuchen, Spielzeug usw.
  • durch Geldspenden: Für Verpflegung, Wäsche, Dinge des täglichen Bedarfs, oder was sonst noch fehlt

Spendenkonto:

Mennonitengemeinde Sembach

IBAN: DE 13 5405 0220 0000 9852 18

Stichwort: Ukraine

 

Um bei der praktischen Mithilfe und den Sachspenden den richtigen Bedarf abrufen zu können, bitten wir um vorherige Mitteilung per E-Mail, die Antwort kommt umgehend!

ukrainehilfe@mennonitengemeinde-sembach.de

 

Die Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen und das Einbinden der Behörden ist ein wesentlicher Bestandteil und für uns selbstverständlich.  

Herzlichen Dank alle Unterstützer, 

 

in Liebe

 

Eure Mennonitengemeinde Sembach

Wir freuen uns über jede Hilfe!

Gewerbepark Sembach gesäubert.


Heute haben wir mal im Sembacher Gewerbegebiet aufgeräumt. Es kam eine beträchtliche Menge an achtlos weggeworfenem Müll zusammen. Das Positive an dieser Aktion war die Mithilfe von Sembacher Bürgern und Mitgliedern des Gemeinderates. Es waren auch viel mehr Leute beteiligt, als auf dem Foto zu sehen. Als Belohnung gab es danach einen sehr leckeren Imbiss auf dem Hof unseres Bürgermeisters Fritz Hack. Schöne Aktion.

Große Müll Sammelaktion

Samstag den 8. August um 9:00 Uhr morgens ,werden die Mitglieder des Gemeinderates Sembach eine große Müll Sammelaktion Im Gewerbepark Sembach starten. Ihr seid alle herzlich eingeladen. Treffpunkt ist das Vereinsheim des Musikvereins Sembach am Eingang des Gewerbeparks.

Kerwe 2020 in Sembach

Leider kann die Kerwe in diesem Jahr nicht stattfinden. Unterstützt jetzt den Veranstalter, den Musikverein Sembach. Unter coronakerwe.de gibt es mehr Informationen.

Ein traditionsreiches Fest – ideenreich umgesetzt in der Coronazeit

Donnerstag Abend, 19 Uhr. Wir nehmen unser Instrument und unseren Notenständer und gehen in die Musikprobe … das ist gefühlt ewig lange her. Und es fehlt uns – die Musik, die Gespräche, die Geselligkeit.

Aber uns als Verein fehlt noch etwas: Die Auftritte und Feste, die wir mit unserer Musik bereichern können und wodurch Geld in unsere Vereinskasse fließt. Auch bei uns fallen trotz Corona laufende Kosten an, z.B. zur Unterhaltung unseres Vereinsheimes. Da macht man sich schon Sorgen, ob es unseren Verein überhaupt noch gibt, wenn der Impfstoff gefunden und die Krise überstanden ist. Und wie an so vielen Stellen unserer Gesellschaft in den letzten Monaten die Kreativität und Flexibilität der Menschen unsere Welt bereichert hat, möchten auch wir eine kreative Idee umsetzen:

Feiern Sie mit uns „Kerwe to go“! Bestellen Sie ab sofort eine „Kerwetasche“! Dabei haben Sie drei Optionen zur Auswahl:

Damentasche

  • 1 Flasche Riesling trocken
    Weincontor Schloss Friedelsheim (1l)
  • 1 Flasche Bergquelle Mineralwasser (0,7l)
  • 1 kleine Flasche Obstler (0,1l)
  • 1 Fläschchen Jägermeister (2cl)
  • 1 Dose Leberwurst (200g)
  • 2 Brötchen
  • 4 Schaumküsse
  • 100g Haribo Goldbären
  • 100g gebrannte Mandeln

18 EUR

Familientasche

  • 1 Flasche Riesling trocken
    Weincontor Schloss Friedelsheim (1l)
  • 1 Flasche Bergquelle Mineralwasser (0,7l)
  • 1 Flasche Karlsberg Urpils (0,33l)
  • 1 Flasche Eichbaum Weizen (0,5l)
  • 1 Eichbaum-Weizenglas
  • 1 kleine Flasche Obstler (0,1l)
  • 1 Fläschchen Jägermeister (2cl)
  • 2 Bierbeißer
  • 1 Dose Leberwurst (200g)
  • 2 Brötchen
  • 4 Schaumküsse
  • 100g Haribo Goldbären
  • 100g gebrannte Mandeln

23 EUR

Herrentasche

  • 1 Flasche Karlsberg Urpils (0,33l)
  • 1 Flasche Eichbaum Weizen (0,5l)
  • 1 Eichbaum-Weizenglas
  • 1 kleine Flasche Obstler (0,1l)
  • 1 Fläschchen Jägermeister (2cl)
  • 2 Bierbeißer
  • 2 Brötchen
  • 4 Schaumküsse
  • 100g Haribo Goldbären
  • 100g gebrannte Mandeln

18 EUR

Die Ortsgemeinde Sembach unterstützt die Aktion mit 2€ pro Tasche.

Die Bestellungen werden ab sofort unter der E-Mail-Adresse coronakerwe@web.deoder bei unserem 1.Vorsitzenden Michael Schäfer (0162/4235700) entgegengenommen. Das Geld überweisen Sie dann bitte auf unser Konto

IBAN: DE 20 5405 0220 00005952 49
BIC: MALADE51KLK
bei der KSK Kaiserslautern

Sie können sich auch in der Metzgerei Rettig oder in Kiefer‘s Imbiss in eine Bestellliste eintragen und dort direkt bezahlen.

Am Kerwesamstag (29.08.2020) können Sie in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr ihre Tasche an unserem Drive-In-Schalter am Vereinsheim abholen. In Sembach bieten wir auch gerne einen Lieferservice an. Natürlich alles mit Abstand und unter Einhaltung der vorgeschriebenen Verordnungen.

Übrigens hängt an jeder Tasche ein Heliumballon. Es wäre doch ein schönes Bild, wenn um 19.30 Uhr begleitet von Glockenläuten von allen Terrassen die Ballons in den Himmel steigen. Für die Teilnahme am Ballonwettbewerb winken drei Einkaufsgutscheine der Firma Globus im Wert von 30€, 20€ und 10€.

Unterstützen Sie uns als kulturtragenden Verein und feiern Sie mit uns Coronakerwe to go 2020!

Der neue Standort der Glas Container

Für alle die sich fragen, wo der neue Standplatz der Glas Container ist, hier

mal der neue Standort:

67681 Sembach, Williams Road 8

 

Wenn es mal bei Vega-Net hakt (DNS Server)

Vega-net ist eigentlich ein guter Anbieter, aber manchmal
kommt es zu Problemen mit dem DNS Server.So wie heute.

Hier jetzt mal eine kleine Anleitung,mit Fotos,
wie man den Router auf Google DNS umstellt.

Das soll laut Google auch das Internet schneller
machen und verhindert
auch die Probleme mit dem Vega-net DNS Server.

Diese Anleitung gilt für die Fritzbox.

Als erster öffnet ihr euren Browser und gebt oben in der
Adresszeile fritz.box oder alternativ 192.168.178.1 ein.

 

 

 

 

 

Martinsumzug 2019

Auch dieses Jahr war der Martinsumzug in Sembach wieder gut besucht. Der Musikverein Sembach sorgte mit einem großen Aufgebot für die richtige Stimmung.

Die neuen Kerwebilder 2019 sind da.

Wahlen in Sembach 2019

1. Weihnachtsmarkt in Sembach ein großer Erfolg.

Der Weihnachtsmarkt in Sembach wurde sehr gut besucht. Die Besucher wurden mit einer attraktiven Auswahl an Ständen belohnt. Ein großes Lob allen engagierten Helfern. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.